Über uns

Andreas und Julia Ochsmann


Julia und Andreas Ochsmann wurden seit 1999 kontinuierlich in Survival und Aufmerksamkeit bei Lehrern verschiedener Kulturen ausgebildet. Dabei haben sie gelernt, dass der bewusste Umgang mit Naturerfahrung Menschen zur Selbstreflexion, Persönlichkeitsentwicklung und Potentialentfaltung führt. 

Andreas (*1980) ist seit seiner Kindheit fasziniert von der Natur, insbesondere von der Wildnis. Er interessiert sich seit langem für Naturvölker und die Art, wie sie kulturelle Elemente nutzen um Wissen und Erfahrungen effektiv weiter zu geben. Das praktische Wissen über zahlreiche Techniken des Überlebens haben seine Wildnisaufenthalte stetig vereinfacht und bereichert. Während einer einjährigen Ausbildung im Bereich Survival und Aufmerksamkeit in den USA hatte er häufig Gelegenheit dazu. Das Verlassen seiner Komfortzone ist für ihn immer wieder wichtig, um sich selbst neu zu begegnen. Andreas absolvierte eine Ausbildung zum Coach an der Leibniz-Universität Hannover und verbindet moderne Methoden mit altem Wissen.

Thomas Ochsmann

Thomas Ochsmann (*1981) entwickelte früh eine Faszination für ursprüngliche Landschaften, die ihn in verschiedene Wildnisgebiete der Erde geführt hat. Er verfügt in der Organisation und Durchführung solcher Reisen über viel Erfahrung. Thomas hat beobachtet, dass ein Aufenthalt in der Natur eine mental positive, emotional ausgleichende Wirkung auf uns hat - wie eine gesundheitsfördernde Kur für den ganzen Menschen. Sein Studium der Psychologie und Neurowissenschaften (M.Sc.) haben sein Interesse geweckt, diese Wirkweisen nachzuvollziehen und zu erklären.

Julia (*1983) lebte ein Jahr in einer Gruppe ein Jäger- und Sammlerleben in der Wildnis Nordamerikas. Während dieser Zeit verbrachte sie alle Jahreszeiten ohne die Errungenschaften der modernen Zivilisation. Dort lernte sie von und mit der Natur zu leben. Durch die unmittelbare, vollständige Verantwortung in Bezug auf jede Situation und Veränderung lernte Julia viel über sich selbst, ihre Grenzen und wie durch bewusste Entscheidungen Durchbrüche zu erreichen sind. Durch das Verlassen und Erweitern ihrer Komfortzone hat sich ihre Flexibilität erweitert, was ihr häufig hilft, neue Wege und Lösungen zu finden. Eine ehrliche und respektvolle Kommunikation ist in ihrem Verständnis eines der wichtigsten Überlebenswerkzeuge. Sie ist zertifizierte „Wilderness Guide“.